Mehl, Hartweizengrieß und Salz vermischen, eine Mulde eindrücken und die Eier hineingleiten lassen. Olivenöl und Wasser zugeben.
Mithilfe einer Gabel von innen nach außen mit dem Mehl nach und nach vermengen. Einfacher ist es, zuerst die Zutaten in einer Schüssel zu vermischen, bis eine krümelige Masse entsteht.
Den Teig auf ein bemehltes Nudelbrett geben und mit den Handballen weiter kneten. Zwischendurch immer wieder etwas Mehl auf die Hände und die Arbeitsfläche geben. Den Teig ca. 10 Minuten kneten, bis der Teig elastisch ist und glänzt.
Ist der Teig zu trocken, etwas Wasser hinzufügen. Bei einem klebrigen Teig etwas Mehl zugeben. Ein guter Teig darf nicht an den Händen kleben.
Den Teig zu einer Kugel formen und in Klarsichtfolie einwickeln, damit der Teig nicht austrocknet. Bei Zimmertemperatur mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig vierteln und mit der Pastamaschine auf Stufe 6 zu dünnen Bahnen ausrollen. Zwischendurch mit Mehl bestäuben.
Die Teigbahnen je nach Rezept entweder in Quadrate schneiden oder Kreise ausstechen. Auf jeden Kreis einen halben Teelöffel Füllung in die Mitte geben. Den Rand mit etwas Wasser bestreichen, zu einem Halbkreis umklappen und verschließen.
Den Halbkreis um den Zeigefinger wickeln und die Enden fest zusammendrücken.
Bis zum Kochen auf ein bemehltes Küchentuch legen.
Die Tortellini portionsweise in Brühe oder kochendem Salzwasser ca. 4 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.