Die Paprikaschoten halbieren, vom Stiel und den Kernen befreien, waschen und abtrocknen. Die Paprikahälften zuerst in schmale Streifen und dann in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen und klein würfeln. Die Basilikumblätter in Streifen schneiden.
Zwiebeln und Knoblauch in dem Olivenöl anbraten, dann die Paprikawürfel zugeben und ebenfalls anbraten. Mit der Brühe ablöschen und dünsten, bis das Gemüse gar ist.
Zwei Drittel vom gegarten Gemüse grob pürieren und anschließend wieder zurück in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Ajvar und den Schmand einrühren. Je nach Geschmack mit Rosenpaprika oder Chili würzen.
Die Pasta kochen, abgießen und gut abtropfen lassen. Mit dem Paprikasugo vermengen, mit den Basilikum und frisch geriebenem Parmesan bestreuet servieren.
Notizen
Tipps:
Ajvar ist eine würzige Gemüsepaste, die ursprünglich vom Balkan stammt. Die Paste ist jedem Supermarkt erhältlich.
Statt Schmand kann auch Crème fraîche oder vegane Soja cuisine verwenden.
Frische Basilikumblätter nicht hacken, sondern schneiden oder zerreißen.
Frisches Basilikum nicht mit kochen.
Getrocknetes Basilikum muss mit der Sauce gekocht werden.
Frische Pasta erst zum Schluss kochen, da sie eine viel kürzere Kochzeit hat.