Pinienkerne ohne Fett in einer Pfanne rösten. Die Basilikumblätter nicht waschen, eventuell vorsichtig abreiben. Die Knoblauchzehen grob hacken. Den Parmesan und den Pecorino grob reiben oder in kleine Würfel schneiden.
Zubereitung im Mörser
Zuerst die Pinienkerne mit dem Knoblauch und einer Prise Salz zerreiben. Dann nach und nach die Basilikumblätter zugeben und weiter zerdrücken. Es entsteht eine dicke Paste. Den Parmesan und den Pecorino zugeben und gut verrühren.
Nun wird das Olivenöl nach und nach untergerührt, bis eine sämige Paste entsteht.
Zubereitung im Mixer oder Multizerkleinerer
Basilikum, Pinienkerne, Salz und Knoblauch in den Mixer geben und einschalten. Etwas Olivenöl unterrühren, dann den Parmesan und den Pecorino zugeben. Mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, eventuell Olivenöl zugeben, bis eine sämige Paste entsteht.
Zubereitung mit Stabmixer (Pürierstab)
Basilikum, Pinienkerne, Salz und Knoblauch in ein hohes Gefäß geben und kurz pürieren. Etwas Olivenöl unterrühren, dann den Parmesan und den Pecorino zugeben. Pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, eventuell Olivenöl zugeben, bis eine sämige Paste entsteht.
Notizen
Die Pinienkerne wahlweise vorher ohne Fett in einer Pfanne rösten.
Vorsicht mit dem Salz! Beide Käsesorten sind salzig genug.
Spaghetti mit Pesto:
Während die Spaghetti kochen, wird das Pesto zubereitet.
Die Spaghetti sehr gut abtropfen lassen, sonst wird das Pesto zu flüssig.