Pasta mit Thunfisch und Fenchel
Die Pasta mit Thunfisch und Fenchel ist ein Rezept aus Süditalien, wo es ohne Sahne gekocht wird.
Zeit gesamt 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Italien, Sizilien
- 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
- 500 g Fenchel
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 125 g Sahne zum Kochen
- 1 Bio-Zitrone
- 1 TL Estragon getrocknet
- Salz, Pfeffer
- 500 g Penne rigate
- 60 g Parmesan
Fenchel putzen, waschen und längs halbieren. Den Strunk entfernen und die Hälften quer in Streifen schneiden.
Zwiebel würfeln und in dem Olivenöl glasig dünsten, Fenchel zugeben und anbraten.
Die Zitronenschale reiben oder in Zesten reißen.
Mit der Sahne ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Estragon würzen. Die Zitronenschale von einer 1/2 Zitrone zugeben und leicht köcheln lassen.
Pasta nach Angaben auf der Packung kochen und abgießen. Etwas Kochwasser aufheben.
Den Thunfisch in der Sauce erwärmen und noch einmal abschmecken. Eventuell das Sugo mit Nudelwasser verdünnen.
Frischen Parmesankäse reiben.
Die Pasta mit der Sauce in einer großen Schüssel vermischen. Mit frisch geriebenem Parmesan und den restlichen Zitronenzesten bestreuen.
Tipps:
- Originalrezept wird ohne Sahne zubereitet.
- Sahne zum Kochen ist im Handel auch unter „Küchencreme“ zu finden.
- Sahne zum Kochen kann durch Schmand, Crème fraîche oder Soja Cuisine ersetzt werden.
- Tipp: Eine besondere Note bekommt die Sauce, wenn man sie mit 2–4 EL Grappa ablöscht.
- Getrockneter Estragon ist aromatischer als frischer Estragon.
Kalorien: 629 kcal
Keyword Fenchel, Nudeln, Thunfisch