Alle Artikel mit dem Schlagwort: Nudeln

Zitronenpasta

Zitrone trifft Pasta – Pasta al limone

“Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?”, dichtete Johann Wolfgang von Goethe nach seiner „Italienischen Reise“ nach Neapel und Sizilien. Seit eher steht dieses Zitat für die Sehnsucht nach Italien, blauem Himmel, Sonne und Meer. Die Hauptanbaugebiete für Zitronen sind in Italien die Amalfiküste, Sizilien und Kalabrien. Es war nur eine Frage der Zeit, bis jemand auf die Idee kam, Pasta al limone also Pasta mit Zitronen zu machen.

Pasta mit Fenchel und Lachs

Pasta mit Fenchel und Lachs

In Italien wird viel mit frischem Fenchel gekocht. Roher Fenchel wird als Salat zubereitet. Pasta mit Fenchel und Lachs in feiner Sahnesauce ist eine Abwandlung einer Pasta mit Fenchel, die aus Süditalien stammt. Bei Fenchel denken viele Menschen an Fencheltee, den ich zugegebener Maße nicht mag und nur unter Protest trinken würde. Frischer Fenchel schmeckt intensiv nach Anis. Ich mag Fenchel am liebsten gekocht. Gedünstet schmeckt Fenchel milder und der Anisgeschmack tritt in den Hintergrund. Am liebsten verwende ich Fenchel in Verbindung mit Lachs oder mit Käse überbacken.

selbst gemachte Tagliatelle

Mein liebstes Rezept für selbst gemachte Tagliatelle

Hast du schon einmal Pasta selber gemacht? Oder möchtest du es gerne ausprobieren und findest nicht das richtige Rezept? Bestimmt hast du viele verschiedene Rezepte für den Pastateig gefunden. Es gibt Rezepte mit Ei oder ohne Ei, mit Olivenöl oder ohne Olivenöl, mit verschiedenen Mehlsorten oder Mehlmischungen. Am Anfang steht man ziemlich ratlos da. Welches Rezept soll ich nehmen, welches Rezept ist das Richtige? Das richtige Rezept ist das, wenn es mir am besten schmeckt. Ich verrate dir mein liebstes Rezept für selbst gemachte Tagliatelle. Es ist ein Rezept, das ich nicht nur für Tagliatelle verwende, sondern auch für Ravioli, Tortellini, Cannelloni und Lasagne.