Alle Artikel mit dem Schlagwort: Nudeln

Ravioli mit Kürbisfüllung

Ravioli mit Kürbisfüllung und Salbeibutter

Das kulinarische Highlight im Herbst ist eindeutig der Kürbis! Es ist noch gar nicht so lange her, da konnten mich Gerichte mit Kürbis überhaupt nicht begeistern. Wahrscheinlich habe ich die falschen Kürbissorten probiert, bis ich den Hokkaido-Kürbis entdeckt habe. Bei einer Einladung zum Essen wurde mir eine Suppe aus Hokkaido-Kürbis serviert, die ich nicht ablehnen konnte. Ich probierte die Kürbissuppe, die sehr gut abgeschmeckt war und war begeistert. Ich fragte nach dem Rezept, kochte die Suppe nach und hielt Ausschau nach weiteren Rezepten mit Kürbis. Ich esse gerne Pasta und in Italien wird viel mit Kürbis gekocht. Ich fand Rezepte für Ravioli, Tortellini und Cannelloni und kochte sie nach. Beim Kochen fallen mir immer wieder neue Ideen ein, wie ich die Rezepte abwandeln kann. Viel Spaß beim Nachkochen meiner Variante für Ravioli mit Kürbisfüllung!

Pasta mit Kürbis alla Carbonara

Pasta mit Kürbis alla carbonara

Der Herbst ist da! Das Gemüse des Monats Oktober ist eindeutig der Kürbis. Überall leuchtet es orange. Kürbis symbolisiert den Herbst genauso wie fallende Blätter und bunte Bäume. Ich läute die Kürbissaison mit einer Pasta mit Kürbis alla carbonara, einem Rezept für eine cremige Pasta mit Kürbis. Italiener lieben Kürbis (Zucca) und kennen daher entsprechend viele Rezepte mit Kürbis. Von Nudelsauce bis Lasagne ist alles dabei.

Pasta mit Süßkartoffel und Spinat

Pasta mit Süßkartoffel und Spinat

Wusstest du, dass Süßkartoffeln im botanischen Sinn gar keine Kartoffeln sind? Die Süßkartoffel, auch Batate genannt, stammt ursprünglich aus Südamerika. In Europa wird die Süßkartoffel vor allem in Spanien, Portugal und Italien angebaut. Es ist noch gar nicht so lange her, da war sie bei uns unbekannt. Heute zählt sie zum Trendgemüse. Die orangefarbene Süßkartoffel erinnert mich vom Geschmack her an Hokkaidokürbis. Sie wird auch ähnlich zubereitet. Wer die Süßkartoffel noch nicht kennt und Kürbis mag, dem wird auch diese Pasta mit Süßkartoffel und Spinat schmecken.

Paprikacreme

Pasta mit Paprikacreme – Pasta con crema di peperoni

Wenn du so gerne Paprika isst wie ich, freust du dich bestimmt über ein neues Rezept mit Paprika. Das Originalrezept für die Pasta mit Paprikacreme – Pasta con crema di peperoni – stammt aus Sizilien. Der Unterschied zum Sugo mit Paprika – Pasta al sugo di peperoni – die Paprikaschoten werden nicht gedünstet, sondern im Ofen geröstet. Die cremige Konsistenz wird nicht durch die Zugabe von Sahne erreicht, sondern durch Ricotta.

Spaghetti mit Paprikasugo

Spaghetti mit Paprika – Pasta al sugo di peperoni

Im Spätsommer gehören die sonnengereiften Paprikaschoten zu meinem Lieblingsgemüse. Roh oder als Gemüse zubereitet, mag ich vor allem die aromatische, milde rote Paprika. Da Paprika und Nudeln perfekt zusammenpassen, zählt auch Pasta al sugo di peperoni zu meinen Lieblingsgerichten. Mit gekaufter Pasta sind die Spaghetti mit Paprika ein Schnellgericht. Mit selbst gemachter Pasta schmeckt es noch besser. Ich serviere dann den Paprikasugo statt mit Spaghetti am liebsten mit frischen, selbst gemachten Tagliatelle.

Spaghetti Muffins

Spaghetti Muffins – Leckeres aus dem Ofen

Die Spaghetti Muffins sind, wie das Spinatnest, eine raffinierte Resteverwertung. Inspiriert hat mich das Rezept „Nudelnester mit Tomaten und Mozzarella“ aus dem Kochbuch „Nudeln selbst gemacht“. Ich habe gekochte Nudeln, Schinken und Erbsen in eine Muffinform gelegt, mit Eiersahne übergossen und mit Käse bestreut überbacken. Mit einem Salat wird aus Resten eine leckere Hauptmahlzeit daraus.

Nudelnest mit Spinat und Ei

Nudelnest mit Spinat und Ei – eine raffinierte Resteverwertung

Was machst du mit Essensresten? Schmeißt du sie weg oder kreierst ein neues Gericht daraus? Das Nudelnest mit Spinat und Ei ist eine raffinierte Resteverwertung, der man es nicht ansieht. Spinat und Nudeln passen wunderbar zusammen. Spinat, Nudeln und Spiegelei, die Kombi ist perfekt und altbekannt. Als Auflauf zubereitet sieht es nach mehr aus. Das Ganze mit Käse überbacken ist für jeden perfekt, der Aufläufe liebt. Also in den Ofen damit!