Alle Artikel in: Essen + Trinken

In dieser Kategorie findest du Rezepte und Beiträge, in denen Essen und Trinken eine Rolle spielen.

Feigenmarmelade

Feigenmarmelade – schmeckt nach Urlaub

Feigenmarmelade weckt in mir die Sehnsucht nach Sommer, Sonne und Urlaub. Ich sehe dann Feigenbäume voll von reifen Früchten, die ich am liebsten gleich pflücken möchte. Ich mag Feigen, egal ob sie hell oder dunkel sind. Früher habe ich Feigen und Feigenmarmelade nur im Urlaub am Mittelmeer genießen können. Zu Hause war es nicht so einfach wie heute, Feigen oder Feigenmarmelade zu kaufen. Heutzutage bekomme ich im Spätsommer Feigen in jedem Supermarkt und koche meine Feigenmarmelade selbst.

Kartoffel Wedges auf dem Backblech

Kartoffel Wedges – Ofenkartoffeln selbst gemacht

Diese knusprigen Ofenkartoffeln haben viele Namen. In Amerika heißen sie Potato Wedges oder Country Potatos. Die gebackenen Kartoffelspalten wurden durch amerikanische Fast-Food-Ketten bekannt. Inzwischen sind sie auch bei uns populär und in jedem Supermarkt in der Tiefkühltruhe zu finden. Das Geheimnis ist die Gewürzmischung, die es auch fertig zu kaufen gibt. Ich mag meine Kartoffel Wedges am liebsten selbst gemacht.

Flammkuchen mit Roter Bete nach dem Backen

Flammkuchen mit Roter Bete

Vor Kurzem habe ich ein Rezept für Flammkuchen mit Roter Bete entdeckt. Flammkuchen backen ist keine Hexerei und geht ganz schnell, wie ich beim Backen des Flammkuchens mit Zucchini gemerkt habe. Ich hätte es mir einfach machen können und die Zucchini nur durch Rote Bete ersetzen können. Stattdessen habe ich mir überlegt, wie ich das abwandeln könnte.

Flammkuchen mit Zucchini und Gorgonzola

Flammkuchen mit Zucchini und Gorgonzola

Wer kennt sie nicht? Die knusprigen Fladen mit Schmand, Crème fraîche oder saurer Sahne bestrichen und mit Zwiebeln und Speck belegt? Der klassische Flammkuchen erfreut sich großer Beliebtheit. Wusstest du, dass der Flammkuchen ursprünglich eine Spezialität aus dem Elsass ist? Ich stelle dir heute eine andere Variante vor: Flammkuchen mit Zucchini und Gorgonzola.

Mediterrane Mini Baguettes auf dem Rost

Frisch aus dem Ofen: Mediterrane-Mini Baguettes

Ich hatte kein Brot mehr zu Hause und keine Zeit zum Einkaufen. Auf Knäckebrot hatte ich kein Appetit. Was macht Frau dann? Selber backen! Brot zu backen dauert mir zu lange, so viel Zeit hatte ich nicht. Brötchen gehen viel schneller zum Backen. Während ich überlegt habe, welches meiner bewährten Rezepte ich nehmen soll, ist mir dieses Rezept für Mediterrane Mini Baguettes in die Hände gefallen. Das hatte ich mir zusammen mit den Zitronenweckerln bereits ausgedruckt.

Fertig gebackene Zitronenweckerl

Frisch aus dem Ofen: Zitronenweckerl

Gestern habe ich ein neues Backrezept ausprobiert: Zitronenweckerl. Ich staune über mich selbst! Früher habe ich nur selten gebacken. Ich und Backen, wir waren nicht ganz kompatibel. Ich probiere gerne neue Rezepte aus und für mich sind Zutaten und die Mengenempfehlungen nur Inspiration. Ich halte mich selten an das genaue Rezept. Meine leidvolle Erfahrung: Beim Backen geht das gar nicht! Wenn ich die Zutaten austausche oder die angegebenen Mengen nicht einhalte, wird mein Backwerk nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.