Alle Artikel in: Essen + Trinken

In dieser Kategorie findest du Rezepte und Beiträge, in denen Essen und Trinken eine Rolle spielen.

Der perfekte Pastateig

Lust auf Pasta? So gelingt der perfekte Pastateig

Es gibt viele verschiedene Rezepte für Pasta. Rezepte mit Ei oder ohne Ei, mit Olivenöl oder ohne Olivenöl, mit anderen Mehlsorten oder Mehlmischungen. Einige Rezepte verzichten auf Salz. Ein selbst gemachter Pastateig besteht immer aus Mehl und Wasser. In den meisten Grundrezepten für Nudeln und italienische Pasta kommen immer noch Eier dazu. Das Grundrezept mit Eiern ist international und gelingt immer. Dieser Grundteig kann für alle Nudelsorten verwendet werden. Der perfekte Pastateig kann, muss aber nicht Eier enthalten.

Tortellini mit Salbeibutter

Selbst gemachte Tortellini mit Salbeibutter

Hast du schon mal Tortellini selbst gemacht? Es ist gar nicht so schwer, wie du denkst. Am besten fängst du mit einem einfachen Rezept an. Die Tortellini mit Salbeibutter und klassischer Füllung aus Ricotta sind raffiniert, aber einfach herzustellen. Die Füllung ist sehr schnell gemacht und du kannst dich voll und ganz auf das Formen der Tortellini konzentrieren.

Pasta oder Nudel

Pasta oder Nudel?

Das Wort Pasta bedeutet auf neulateinisch Teig und findet sich noch in dem Wort pasticceria, italienisch für Konditorei. Im Sprachgebrauch ist pasta gleich Teigwaren, somit ist die Frage: „Pasta oder Nudel?“ leicht zu beantworten. Wer in Deutschland Pasta sagt, meint italienische Nudeln. In Italien wird grundsätzlich unter pasta secca und pasta fresca unterschieden.

Pasta mit Chicorée

Pasta mit Chicorée – schnell & einfach

Chicorée – das Wintergemüse kann mehr als nur Salat. Roh zubereitet schmeckt Chicorée recht bitter und führt deshalb ein Schattendasein. Dabei ist Chicorée sehr gesund und bringt im Winter mehr Abwechslung auf den Teller. Probiere die Pasta mit Chicorée und du wirst überrascht sein, wie gut Chicorée schmecken kann. Mehr über Chicorée erfährst du in dem Beitrag Chicorée – Salat oder Gemüse?

Unterschied Bolognese

Unterschied Pasta asciutta und Bolognese

Pasta asciutta oder Spaghetti Bolognese? Wo ist der Unterschied zwischen Pasta asciutta und Bolognese? Was versteht man unter Pasta asciutta? Was genau sind Spaghetti Bolognese? Als pasta asciutta wird das ganze Pasta Gericht bezeichnet. Pasta asciutta ist wörtlich übersetzt “trockene” Pasta, von asciugare = trocknen. Damit ist die nach dem Kochen abgegossene und gut abgetropfte Pasta gemeint. Pasta asciutta wird mit verschiedenen Saucen: sugo oder ragù gegessen. Pasta asciutta kann auch nur mit Butter oder Olivenöl und Käse serviert werden.